Edel & Scharf German Open 2017
Ein großartiges Event in Kühlungsborn liegt hinter den deutschen 14s. Die Edel & Scharf German Open punktete mit viel Wind, direktem Zugang zur Ostsee und einem großartigen Rahmenprogramm. VRsport.tv hat diese Top Event dokumentiert, vielen Dank an Tom für die tollen Bilder. Eike und Georg haben im ersten Rennen Platz drei ersegelt und haben einen der besten Berichte seit langem geschrieben. Viel Spaß beim Lesen!
Am letzten Wochenende hat die German Open 2017 in Kühlungsborn statt gefunden. Eine Sache der Ehre, eine Pflichtveranstaltung, ist doch klar! Ein großes Lob an alle die dort gewesen sind. Dieses Event hat wirklich alles geboten was eine gute Meisterschafft braucht.
Und jeder der nicht dort gewesen ist, ließt hoffentlich diesen Bericht und/oder schaut das hervorragende Bildmaterial von VR Sports an und beißt sich anschließend in den Arsch, weil er diesen nicht Hoch bekommen hat und eine der besten Deutschen Meisterschaften verpasst hat.
Die Frage ob man die German Open fährt, sollte man sich eigentlich niemals stellen. Es gibt immer mal Vorkommnisse oder Ausnahmen. Aber wer will der kann. Nur 16 Meldungen ist schon etwas schwach!
Für mich begann die Vorbereitung auf dieses Event eigentlich am Montag Nachmittag mit einem Anruf von Axel, der gerade auf dem Weg nach Kühlungsborn war und sich ein bißchen darüber muckierte, dass niemand mehr bereit ist, wir eingeschlossen, ein paar Tage ans Event dran zu hängen,um sich vorzubereiten und zu trainieren. Axel hat Recht!
Und ich will mir auch an die eigene Nase fassen. Ich bin froh über jeden Segeltag, jedes Segelwochenende, was ich mir freischaufeln kann. Prioritäten ist das Stichwort! Und ja genau diese verschieben sich eben auch mal hin, mal her. Und dann ging es los wie komme ich den eigentlich hin? Wo schlafe ich? Wer kann mich mitnehmen? Warum habe ich keinen Bus mehr? Der hätte gleich drei Fragen beantwortet?
Schließlich hat mich Denis Gerlein mitgenommmen. Er hat großartig mit Jan Witte gesegelt und wird hoffentlich bald in die Klasse einsteigen.
Somit habe ich die Vermessung geschwänzt „danke, Georg“ und zudem noch die Jahreshauptversammlung. Und ob ihr es glaubt oder nicht… Es tut mir wirklich leid. Denn auch der Vorstand macht einen großartigen Job und investiert viel Zeit in die Klasse.
So endlich angekommen um 0:30
Die anscheinend feucht fröhliche Versammlung war rum und die alten Verdächtigen torkelten mir entgegen. Die Motivation noch etwas mit dem jungen Abend anzustellen wuchs ins Unermessliche. Schnell stand der Plan.
Lagerfeuer am Strand, aber nur für alle, die zuvor die Aufnahmeprüfung in die Flotte Berlin überstanden hatten. Im Hand oder Kopfstand einen kräftigen Zug aus der Rumbuddel. Auch die Aufnahme über Nase und Augen wurde akzeptiert und praktiziert. Somit war auch klar am nächsten Tag ist „Helmpflicht“. Immer ein guter Einstieg in ein hochkarätigs Event. Aber wir hatten das schönste Feuer und einen tollen Abend. Irgenwie wie Klassenfahrt.
Die erwartete „Helmpflicht“ der neuen Berliner stellte sich ein, nicht aber die von manch einem erwartete und erhoffte Startverschiebung. Dafür die Korrektur der Startzeit nach vorne. Das gute daran: wir hatten keine Zeit mehr an die Schmerzen zu denken.
Nach zwei knackigen Wettfahrten bei Winden von 8-28 Knoten wirklich garstig, kamen doch alle recht müde vom Wasser. Für uns kein guter Tag aber immerhin zwei soliden Platzierungen 3ten und 2ten keine total Ausfälle und nix zu Bruch gegangen! Die Führung an diesem Tag ging klar und verdient an Tobi und Jan Martin. Der dritte Platz im ersten Rennen ließ sich irgendwie nicht vermeiden und jetzt bin ich eigentlich ganz froh, dass ich über eine so tolle Veranstaltung schreiben darf. Nach der heißen Dusche und dem ersten Bier sah die Welt zwar immer noch nass, aber schon viel besser aus. Nach ein paar Wartungsarbeiten am Boot und der Crewsunion Konferenz mit Jan-Martin stand auch schon der Plan für diesen Abend. Ein paar Steuerleute durften sich auf was gefasst machen. Am Abend fand ein Grillen im Bootshaus des ausrichtendem Vereins Segelclub Kühlungsborn statt.
Sehr gute Grillage, vorausgesetzt man war kein Vegetarier!
Jan-Martin machte seinem Namen alle Ehre und zeigte die Rechtmäßigkeit seiner Aufnahme in die Internationale Crewsunion bei der WM in Frankreich. Verschiedenste Vergehen an der Zunft der Vorschoter wurden geahndet. Bei einigen Steuerleuten „mit unter jähzornig“ war die Liste so lang, dass wir aufgehört haben die einzelnen Vergehen zu zählen. Aber auch Verrat durch Wechsel der Lager muss bestraft werden. Die nominierten Steuermänner mußten sich nun ihrer Crew gegenüberstellen. Es sind ja Steuerleute wir fingen also mit einer einfachen Aufgabenstellung an. Vorschoter wirft ein Bier, Steuermann fängt . Das kann doch nicht so schwer sein ein Bier zu fangen.
Es war ein enges Kopf an Kopf rennen zwischen Michel Elle mit Klaas Lysander sowie Axel und Elena.
Am Ende siegten Axel und Elena, die nicht nur technisch sondern auch mental klar überlegen waren und an diesem Abend ganz deutlich Teamstärke demonstrierten.
Jetzt komme ich zu etwas ganz erfreulichem. Wir haben ja auch eine Deutsche Vorschoter Gewerkschafft und diese begrüßt mit einem leckeren Welcome Drink Elena und Robert für einen erfolgreichen ersten Eventtag, und Roman weil er einfach ne geile Sau ist. Herzlich willkommen! Das Tuch ist bei großen Veranstaltungen am Freitag zu tragen. Die Gewerkschaftsordnung folgt. Jan-Martin unser Vorsitzender arbeitet schon daran.
Es ging auch wettertechnisch feucht fröhlich weiter am nächsten Tag. Wir wurden von Regen, der Molli und oder der Feuerwehr geweckt. Es gab 4 spannende Wettfahrten und wir konnten endlich nen ersten Platz in die Serie einbringen. Weiterhin keine groben Ausrutscher. Wir waren schon beinahe im Hafen und es fiel uns ein, dass wir uns auch bereit erklärt hatten noch Probesegler mitzunehmen. Weit und breit niemand aufm Schlaucher zu sehen.
Etwas enttäuscht, dass es keine 5. Wettfahrt gab und der Segeltag so schnell zu Ende gehen sollte sagten wir uns:
„Wo wir schon mal hier sind, komm wir machen noch einen!“. Bei so viel Freude musste sogar die Sonne lachen. Was folgte? Der absolut hotteste Ride des Wochenendes und ich würde noch etwas weiter gehen. Ober Affen Titten Geil – Horny sailing old sweedish man.
Ganz großen Dank an Tom von VR Sports für seine unglaublich gute Camera Performance, nicht nur an diesem Tag.
Ein Blick auf die Tabelle. Diese sah wie folgt aus: Wir hatten uns die Führung gesichert und hatten jetzt 11 Punkte gefolgt von Olli und Eike mit ihrem schicken neuen Boot „Prime“. Dieses hatten sie an diesem Tag deutlich besser im Griff und konnten Boden gut machen. Sie sicherten sich den 2ten Platz mit 13 Punkten. Auf dem 3ten landeten Stephan und Robert mit 14 Punkten. Tobi und Jan-Martin machten sich an diesem Tag etwas viel Druck und landeten auf Rang 4. mit 16 Punkten. Axel und Elena fanden an diesem Tag auch erst spät ihre Form auf Rang 5 mit 17 Punkten.
Wir mussten an diesem Tag feststellen wie schnell Michel und Klaas geworden sind . Und nicht nur die beiden sondern wie eng die Flotte insgesamt zusammen gerückt ist und wie teuer eine Frühstartbereinigung in so einem Feld werden kann. Vielen Dank nochmal an Jan und Denis das ihr uns nicht umgefahren habt. Die beiden konnten auch zeigen wie viel Potenzial sie und Passion Finger haben – meistens ohne Brechstange am Start 😉
Den großartigen Segeltag rundete noch eine saugeile Veranstaltung bei Edel und Scharf ab. Dieser Abend ließ keine Wünsche offen. Vielen Dank an Hardi. Als ich dann auch endlich einsehen musste das der Abend langsam zu Ende gehen musste, wurde ich noch von Andrew als Beikoch gebucht. VR Sport CHILLI stand auf der Speisekarte.
Tag der Entscheidung: Das aufstehen fiel trotz Sonne etwas schwer. Die reinfolge in der Tabelle beizubehalten sollte noch ein gutes Stück Arbeit werden. Draußen warteten anspruchsvolle, aber sehr schöne Bedingungen mit Wind und Strom auf uns. Unser Plan an diesem Tag mal Abzuliefern ging auf. Und wir finishten 1,1,2. Delivert! Sehr schön war es dabei zu sehen, dass u.a. auch Lukas und Gregor aka Peter & Peter zeigen konnten wie schnell sie unterwegs sein können. Sehr geil!
Die10. Wettfahrt wurde durch lautlosen Klassenbeschluss nicht mehr gestartet – alle fuhren einfach an Land.
Vielen Dank an Martin und das Team auf dem Wasser, EDEL UND SCHARF für die ausgezeichnete Verköstigung, unserem neuen Vermesser Oliver Sommer für die Vermessung und natürlich allen Teilnehmern fürs Kommen und die guten und fairen Rennen auf dem Wasser. Einen extra Dank nochmal an Tom und VR Sports für diese tollen Aufnahmen und Filme – natürlich wieder mit der HANZ & FRANZ Show!
Zu denen die nicht gekommen sind noch ein Wort:
Ihr habt leider eine legendäre German Open ausgelassen – also nächstes Jahr die German Open fahren.
Mein ganz Persönlicher Dank an dieser Stelle nochmal an Roman und Olli fürs Warten und an jeden Teilnehmer oder Besucher, der noch zur Siegerehrung gekommen ist. Das sollte eigentlich Ehrensache sein! Nicht nur den Seglern auf dem Treppchen sondern ebenso dem Veranstalter gegenüber.
Wir üben einen Sport aus der sich „nur“ durch sau geile Ritte und durch Anerkennung der Leistung in der Klasse und der Seglerwelt begründen lässt. Wir stecken alle viel Zeit, Geld und Leidenschaft in diesen Sport. Und glaubt mir, es ist jedes mal wieder etwas ganz besonderes da vorne zu stehen. Es wird nicht langweilig. Es wird ehrlich gesagt immer spannender. Es entlohnt unendlich wenn die Leistung anerkannt wird.
So jetzt bin ich auch durch Oliver Sommer hat mich sehr gut nach Frankfurt chauffiert.
Eine Kleinigkeit noch:
Euer Eike
just in time
GER 28
Video von Tag 1
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von i.vimeocdn.com zu laden.
Video von Tag 2
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.
Video von Tag 3
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.
Fotos von Tag 3
Danke an Michael